Bodunger Beiträge Heft 1
Gerlinde Gräfin von Westphalen: Die Burg in Grossbodungen. Geschichte eines Denkmals im Eichsfeld. Anläßlich des 550jährigen Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung im Jahre 1461.
Grossbodungen, 5. Auflage 2011·ISBN 3-00-013062-4
Wir beginnen die Reihe mit einer überarbeiteten und veränderten Fassung der „Geschichte der Burg in Großbodungen“. Diese mittlerweile mit über 3000 Exemplaren aufgelegte Schrift ist in der 4. Auflage ausverkauft, so daß eine Neuauflage erforderlich wurde. Neu aufgenommen wurde eine Dokumentation der denkmalgerechten Sanierung 1994 bis 2002 sowie anläßlich des 550jährigen Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung ein Faksimile der Urkunde.
Aus dem Inhalt:
I. Baugeschichte der Burg (Familie von Bodungen, Familie von Berlepsch ...)
II. Denkmalgerechte Sanierung 1994 bis 2002
III. Zur Geschichte von Burg und Dorf Grossbodungen (Die Grafen von Hohnstein; Die Hasenburg und die Asseburgs, die Grafschaft Lohra, Schwarzburgische Zeit Grossbodungens)
Chronik
Preis pro Heft 8,80 EUR, ggfs. zzgl. Versandkostenanteil von 1,20 EUR.
BESTELLEN
ZURÜCK
Grossbodungen, 5. Auflage 2011·ISBN 3-00-013062-4
Wir beginnen die Reihe mit einer überarbeiteten und veränderten Fassung der „Geschichte der Burg in Großbodungen“. Diese mittlerweile mit über 3000 Exemplaren aufgelegte Schrift ist in der 4. Auflage ausverkauft, so daß eine Neuauflage erforderlich wurde. Neu aufgenommen wurde eine Dokumentation der denkmalgerechten Sanierung 1994 bis 2002 sowie anläßlich des 550jährigen Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung ein Faksimile der Urkunde.
Aus dem Inhalt:
I. Baugeschichte der Burg (Familie von Bodungen, Familie von Berlepsch ...)
II. Denkmalgerechte Sanierung 1994 bis 2002
III. Zur Geschichte von Burg und Dorf Grossbodungen (Die Grafen von Hohnstein; Die Hasenburg und die Asseburgs, die Grafschaft Lohra, Schwarzburgische Zeit Grossbodungens)
Chronik
Preis pro Heft 8,80 EUR, ggfs. zzgl. Versandkostenanteil von 1,20 EUR.


2023
©
Galerie
in
der
Burg
•
Impressum
•
Datenschutz