28. Oktober 2005

Vom 28. Oktober bis 20. November wir die eindrucksvolle Dokumentation: „Wo das Unrecht alltäglich ist, wird Widerstand zur Pflicht“ – Opposition und Widerstand in der DDR unter besonderer Berücksichtigung Thüringens.
Vom Beginn der DDR bis zum Zerfall des SED-Staates werden in mehr als 20 thematischen Einzelbausteinen Widerstand und widerständiges Verhalten in ihren vielfältigen Erscheinungsformen beleuchtet. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Ettersberg (Weimar) in Zusammenarbeit mit der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland unter der konzeptionellen Leitung von Dr. Ehrhart Neubert (Stellvertretender Leiter der Birthlerbehörde Berlin) im vergangenen Jahr erarbeitet. Er wird die Ausstellung auch am 28.10., 19.30 Uhr eröffnen.
Großbodungen ist in Nordthüringen der einzige Ort, an dem die Dokumentation zu sehen ist.
Die Ausstellung ist Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 18.00 geöffnet.
2022
©
Galerie
in
der
Burg
•
Impressum
•
Datenschutz